Ziele
Der MEISTERKREIS verbindet die Besten aus den unterschiedlichsten Branchen um die Zukunft in dem anspruchsvollsten Segment besser zu verstehen und gemeinsam zu gestalten. Aus neuen Verbindungen entstehen innovative Produktangebote, Geschäftsmodelle und Partnerschaften.
Aktivitäten
Erfahrungsaustausch
Der MEISTERKREIS knüpft für seine Mitglieder neue nationale und internationale Netzwerke für den Erfahrungsaustausch und die Entwicklung von innovativen Kooperationen.
Nachwuchsförderung
Der MEISTERKREIS entwickelt Aus- und Weiterbildungsangebote und fördert den akademischen und praxisorientierten Nachwuchs.
Internationale Kooperationen
Der MEISTERKREIS fördert den aktiven Austausch mit den internationalen europäischen Wertegemeinschaften und unterstützt die Mitglieder auch bei der Expansion in neue Märkte.
Interessenvertretung
Der MEISTERKREIS vertritt die wirtschafts- und kulturpolitischen Interessen der Branche gegenüber politischen Entscheidern, Medien und der breiten Öffentlichkeit.
Kontinuierliche Marktforschung
Der MEISTERKREIS gibt regelmäßig Studien und Umfragen in Auftrag, um seinen Mitgliedern aktuelle und relevante Marktdaten und -fakten zur Verfügung zu stellen.